Erfahrt, welche Bedeutung Instagram heutzutage hat und wie man es als sinnvollen Marketing Kanal nutzen kann:
Instagram wurde 2010 zum ersten Mal im App Store veröffentlicht und ist von Beginn an, im Gegensatz zu Facebook, als Mobile Application gedacht. 2019 betrug der Anteil der mobilen Internetnutzung in Deutschland schon 74%, der gesamte Internet Traffic von mobilen Geräten lag bei 48%. Deswegen gilt nicht nur bei Google Marketing, sondern auch bei sämtlichen Internet-Kampagnen “Mobile First”. Das bedeutet, dass die Website für mobile Geräte optimiert sein sollte, damit z.B. User, die über Social Media Plattformen zu Euch finden, ein optimales Surferlebnis haben. Seit einigen Jahren erfährt das Social Media Portal Instagram enorme Wachstumsraten, welche schon längst die von Facebook übertreffen. In Deutschland waren es 2020 schon über 20 Mio. Nutzer, 2017 waren es noch 15 Mio. Der Reiz von Instagram liegt in dem Fokus auf leichte Bedienung und audio-visuelle Inhalte, z.B. in Form von Instagram-Stories oder Instagram-Reels. Diese bewirken bei den Usern oft ein höheres Interesse, zudem sind sie leichter zu verarbeiten als textintensiver Inhalt.

Mit Instagram erreicht man eine Zielgruppe, die im Durchschnitt jünger ist als die von Facebook, 90% sind jünger als 35 Jahre. 60% aller Nutzer sind zwischen 18- 24 Jahre. Instagram Posts und Kampagnen weisen außerdem oft mehr Interaktionen auf als bei anderen Social Media Portalen. Die User liken und kommentieren gerne, zudem sind sie eher geneigt sich das Profil eines Unternehmens anzuschauen und dessen Website zu besuchen. Alles im Allem ist Instagram Marketing eine wunderbare Möglichkeit für Markenaufbau sowie Sales-Generierung. Beides funktioniert auch sehr gut in Verbindung mit Influencern.